Bleisure-TrendsHome Slider
News

Viele Punkte für Workation & Bleisure

„Im Segment der Mietwagen fällt derzeit ein Programm auf, das die Bedürfnisse von Vielreisenden und Workation-Liebhabern abdecken will: Avis Drive. Spannend ist zudem Wyndham Rewards als eines der wenigen Hotelprogramme, die weiter eine feste Prämientabelle verwenden.“ Ulf-Gunnar Switalski

Mit Avis Preferred hat Avis sein kostenloses Treueprogramm überarbeitet und bietet nun schon ab der ersten Miete sofortige Vorteile wie einen zehnprozentigen Rabatt an. Hinzu kommen ein Priority-Service für eine verkürzte Wartezeit und die Möglichkeit, an ausgewählten Standorten den Wagen direkt am Parkplatz in Empfang zu nehmen – perfekt für Reisende, die nach einem Meeting nahtlos in den Freizeitmodus wechseln möchten.

Das Drive Gold-Paket ist auch für Familien-Workations spannend.

Höhere Mitgliedsstufen wie Avis Preferred Plus oder der President’s Club bieten exklusive Extras wie kostenlose Upgrades und Zusatzfahrer. Eine wichtige Triebfeder für die Neuausrichtung des Kundenbindungspakets war eine Verbraucherstudie, die international mit Avis Preferred-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern durchgeführt wurde.

Ein spannendes Upgrade ist auch Avis Drive, und hier sticht besonders das neue Drive Gold-Paket hervor: Für 99 Euro im Jahr erhält man 20 % Rabatt auf Anmietungen in Deutschland und 15 % in Europa. Dazu kommen Zusatzleistungen wie Roadside Assistance Plus, Kindersitze und die Option auf bis zu drei kostenlose Zusatzfahrer pro Miete, also ideal auch für Familien. Ein weiteres Highlight ist der Prio­rity-Service, der die Fahrzeugabholung deutlich beschleunigt – ein unschlagbarer Vorteil für all jene, die ihre Zeit effizient nutzen möchten. Exklusiv für Avis-Preferred-Kunden gibt es neuerdings auch die Selfservice-Kioske bei Avis. Ob für spontane Ausflüge nach einem Geschäftstermin oder für eine geplante Workation – schneller kommt man wohl nicht an seinen Schlüssel.

Darüber hinaus kooperiert Avis mit Partnern wie Viator und Priority Pass. Mitglieder profitieren von Rabatten auf Flughafenlounges und Erlebnissen wie Stadtführungen oder Adrenalinsportarten. Die Kombination aus Rabatten, Premium-Services und praktischen Extras macht das Programm zu einem sehr sinnvollen Begleiter für alle, die berufliche und private Reisen in Europa miteinander verbinden.

Wyndham Rewards: Unterschätzt bei ­Viel­reisenden

Als regelmäßiger Nutzer von Hotel-Bonusprogrammen ist mir Wyndham Rewards über die Jahre ans Herz gewachsen. Es ist eines der wenigen Programme, das weiterhin eine feste Prämientabelle verwendet, anstatt auf dynamisches Pricing zu setzen. Dieser Aspekt macht es besonders während der Hochsaison wertvoll.

Wyndham Rewards hebt sich durch seine Einfachheit und Großzügigkeit hervor. Mit weltweit über 60.000 Hotels, Resorts und Ferienwohnungen im Einlöseportfolio bietet es eine Vielfalt, die kaum ein anderes Hotelprogramm erreicht. Das Programm umfasst 23 Hotelmarken, darunter Tryp, Ramada, Wyndham Garden und Super 8. In Deutschland hat Wyndham mit der Integration der Vienna House Hotels sein Portfolio auf über 120 Hotels erweitert, was die Attraktivität für Reisende hier noch einmal steigert.

Bleisure-Klassiker Dubai: Wyndham Residences The Palm

Ein großes Highlight von Wyndham Rewards sind die festen Einlösekategorien. Eine Nacht kostet 7.500, 15.000 oder 30.000 Punkte, je nach Hotelkategorie. Das macht die Planung von Prämienübernachtungen unkompliziert und transparent. Besonders bemerkenswert ist, dass Suite-Upgrades sogar bei Prämiennächten möglich sind – ein Vorteil, den man in dieser Form selten findet.

Wyndham Rewards bietet eines der zugänglichsten Statussysteme der Branche. Bereits nach fünf Übernachtungen wird der Gold-Status erreicht, der Vorteile umfasst wie spätere Check-outs, bevorzugte Zimmer und einen personalisierten Kundenservice. Höhere Stufen wie Platinum und Diamond bringen zusätzliche Annehmlichkeiten wie Early Check-in, Willkommensgeschenke und Upgrades bis in die Suite.
Die Sammelmöglichkeiten sind vielfältig: Zehn Punkte pro ausgegebenem US-Dollar oder mindestens 1.000 Punkte pro Aufenthalt sorgen für eine schnelle Akkumulation. Zusätzlich lassen sich Punkte durch Mietwagenbuchungen oder Veranstaltungen in Wyndham-Hotels sammeln. In einer amerikanischen Studie schnitt Wyndham Rewards mit einem durchschnittlichen Cashback-Verhältnis von 16,7 % als das attraktivste Programm ab – weit vor anderen Programmen.

„Besonders schätze ich die Großzügigkeit bei Aktionen.“

Besonders schätze ich die Großzügigkeit des Programms bei Aktionen. Mehrmals im Jahr gibt es Angebote, bei denen Bonuspunkte vergeben oder Aufenthalte belohnt werden. Mitglieder können z.B. bereits nach zwei Aufenthalten bis zu zwei kostenlose Nächte erhalten. Solche Aktionen machen Wyndham Rewards für Leute, die viel reisen, noch attraktiver. Ein weiterer Vorteil ist die Übertragbarkeit von überschüssigen Übernachtungen ins Folgejahr. Der erreichte Status bleibt zudem bis zum Ende des nächsten Jahres gültig und bietet mit einem Soft Landing eine sanfte Abstufung, falls die Anforderungen nicht mehr erfüllt werden.

Alle Vienna House Hotels, wie hier in Berlin, sind Teil von Wyndham.

Wyndham Rewards ist für alle, die viel unterwegs sind – ob privat oder beruflich. Die Kombination aus einfacher Handhabung, festen Einlösewerten und großzügigen Vorteilen hebt es deutlich von anderen Programmen ab. Für mich ist es ein echtes, oft unterschätztes Highlight in der Welt der Hotelprogramme. Kein Wunder, dass Wyndham Rewards bei den Deutschen Bonus Awards mehrfach ausgezeichnet wurde.

 


Ulf-Gunnar Switalski …

… ist Buchautor, Editor von „Upgrade Guru“, Gründer der
Deutschen Bonus Awards, Veranstalter der Loyalty Days und reist selbst ständig um die Welt. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt er sich mit Bonusprogrammen zur Kundenbindung und Loyalty.

 

 

Fotos: adobe firefly, Avis, Wyndham

Tags : News