„Ich bin, wie viele, 2020 leider deutlich weniger als in den Vorjahren gereist. Doch im Herbst überzeugten mich Dubai und das Atlantis, The Palm für eine Remote-Work-Woche.” Angela Barzen, Geschäftsführerin von Business Wellbeing und Gastautorin des Bleisure Traveller
Überall in der Welt arbeiten können – das ist ein Aspekt, den ich an meinem Beruf liebe. Zur Vorbereitung von Vorträgen oder Seminaren brauche ich nur meinen Kopf, meinen Laptop, eine gute Internetverbindung und am liebsten einen Platz, an dem ich mich rundum wohlfühle und kreativ sein kann.
Corona schränkt meine Möglichkeiten zu reisen stark ein – beruflich wie privat. Orte, an denen ich sein kann, werden durch Inzidenzzahlen sowie Ein- und Ausreisebestimmungen vorgegeben. Dienstreisen folgen starken Sicherheitsabwägungen. Als sich im November die Möglichkeit ergeben hat, nach Dubai zu reisen – mit einem gültigen negativen PCR-Test (nicht älter als 96 Stunden), ergreife ich die Chance: Ich mache das Atlantis The Palm, Dubai zu meinem Workplace samt Seele „baumeln“ und sich verwöhnen lassen. Remote Work für ein paar Tage – Dubai demonstriert eindrucksvoll, wie es derzeit funktionieren kann.
Klare Anreise …
Kaum gelandet mit dem Flieger aus München, zeigt sich, wie streng Dubai Corona handhabt. Wer nicht sofort einen negativen Test vorlegen kann, muss ihn noch am Flughafen machen und dann bis zum Ergebnis in Quarantäne verbleiben. In allen Räumen und bei Bewegung im Freien besteht Maskenpflicht. Alle halten sich auch daran, es ist eine gelebte Selbstverständlichkeit – ohne dass es die positive Stimmung beeinträchtigt. Von Anfang an fühle ich mich sicher.
Mein Flieger landet spät abends – umso schöner, dass ich vom Hotel abgeholt werde und so meinen Aufenthalt wahrhaft “a world away” beginnen kann. Im Atlantis selbst lässt schon der spektakuläre Eingang erahnen, wie sehr es sich lohnen könnte, hier Remote-Work-Zeit zu verbringen.
Lounge-Arbeiten mit Sonnenuntergang
Mein Zimmer im East Tower mit Blick auf das Meer ist großzügig, modern, gemütlich. Von der Terrasse aus habe ich den freien Blick auf die gegenüber inszenierten, täglich stattfindenden Wasserfontänen-Shows. Von hier aus arbeite ich auch bald häufig. Genauso am Pool oder in der Imperial Club Lounge, wo ich in zahlreichen Räumen und Nischen ungestört Video-Konferenzen und -Calls haben kann. Und: Von 17 bis 19 Uhr lockt in der Lounge, wer Lust hat, ein “Sunset-Meeting” mit der untergehenden Sonne, samt Cocktails und Snacks.
Das im Hotel frei verfügbare High-Speed-WLAN ist jederzeit und überall zuverlässig und schnell. Die Ideen für meine Projekte kommen mir bald nach der Ankunft, das Konzipieren der Seminare geht voran. Dazu viel Vor- und-Nachher-Freizeitangebote mit Hochsommer-Gefühl. Bleisure eben.
Das Meer und ich
Zu einem besonderen Entspannungserlebnis zählt im Atlantis zweifelsohne die Unterwasser-Yoga-Stunde im Lost Chambers Aquarium. Mit bis zu vier weiteren Teilnehmern zusammen – umringt von tausenden Meerestieren – kann ich hier den Tag beginnen. Eine riesige Glasscheibe trennt mich beim meinem “Hund” oder “Krieger” von der mächtigen Unterwasserwelt. Und trotzdem habe ich das entspannte! Gefühl, unter den Stachelrochen, Quallen, Muränen zu sein.
Das Lost Chambers Aquarium ist eines der größten Open-Air-Aquarien der Welt. Noch mehr Superlative – wenn auch laute – verspricht der Aquaventure Wasserpark, der zu Fuß innerhalb von nur fünf Minuten über den Strand zu erreichen ist. Dort hat man die Wahl zwischen Austoben in und auf über 30 Wasserrutschen, Delfine, Seelöwen und Rochen besuchen oder relaxen am privaten Strand.
Ich bleibe während meiner Zeit dem Chambers Aquarium immer wieder treu, indem ich auch die Möglichkeit zum Tauchen nutze. Wenn es dunkel ist, kann ich hier in dem riesigen Aquarium mit über 65.000 Meeresbewohnern tauchen, die Fische an den Fingern knabbern lassen, sie mit Muscheln füttern. Nichts als Rochen um mich herum und über dem Kopf die Haie – ein Erlebnis, das ich sicher bei meinem nächsten Aufenthalt wieder erleben möchte.
Für eine besondere Energie sorgt bei mir aber auch das tägliche Schwimmen. Während in Deutschland und vielen anderen Ländern aktuell alle Schwimmbäder geschlossen sind, kann ich hier täglich im großzügigen Pool oder im Meer schwimmen. Das Atlantis hat einen eigenen Strandabschnitt mit abgegrenztem Bereich zum „Bahnen ziehen“. Selbst Ausdauer-Schwimmer kommen bei einer Bahnlänge von ca. 100 Meter im Meer auf ihre Kosten.
Highlight Hakkasan
“Bleiben” die Gastro-Erlebnisse für “Lockdown-Ausgehungerte” wie mich. Beim Frühstück gibt es vom Schokobrunnen über Salate, Dim Sums und vegane Speisen bis hin zu den Klassikern alles. Am Buffet ist aktuell keine Selbstbedienung möglich. Jedoch ist genug Service vor Ort, so dass keine Wartezeit entsteht.
Über den Tag sind die verschiedenen Restaurants großes Kino – ob Gordon Ramsay’s Bread Street Kitchen & Bar, das Nobu Dubai, das Ronda Locatelli oder das Wavehouse Dubai. Mein persönlicher Tipp: das Dinner des Hakkasan Dubai, das sich Einheimische oder Langzeitgäste aktuell auch nach Hause und in ihre Apartments liefern lassen können. Sushi und Dim Sums, garniert mit Kaviar oder Trüffel sowie der Hummer glasiert in Honig sind wirklich etwas Einmaliges in der dort servierten, traditionellen kantonesischen Küche. Der Service zugleich herausragend. Neben mir sitzt auf der einen Seite eine indische Frau im Schneidersitz auf der Bank und auf der anderen Seite Geschäftsmänner im Anzug. Jeder fühlt sich sichtlich wohl. Mein Hummer wird mit Stäbchen serviert, wie alle Gerichte. Auf unseren fragenden Blick antwortet unser Kellner: „Sie sind der Gast. Ganz wie Sie möchten, gerne auch mit den Fingern“.
Freitags, wenn in den Emiraten Feiertag ist, finden aktuell auch wieder die traditionellen, besonders spektakulären Brunches statt – wie im White Beach & Restaurant. Ich probiere hier das funky monkey Bread oder den gegrillten Octopus – direkt am Strand, mit Infinity Pool. Bekannte DJs sorgen für Clubatmosphäre bis in den Abend. Es treffen sich dort Hotelgäste ebenso wie Locals.
Was soll ich sagen: Nach einer Woche Abenteuer, Arbeiten und vielen guten Ideen im Kopf muss ich wieder nach Hause fliegen. Aber nicht, bevor ich 24 Stunden vor Abflug den verpflichtenden PCR-Test gemacht habe. Dieser wird direkt im Hotel angeboten. Der Spa-Bereich, der aktuell nicht genutzt werden darf, wurde dafür eingerichtet. Jeder, der Dubai verlässt, darf dies nur, wenn er einen negativen Test vorweisen kann. Schade nur, dass mich bei der Ankunft in Deutschland niemand danach fragt.
Angela Barzen …
will bald wieder nach Dubai reisen. Auch weil das Atlantis ein Virtual Working Programm aufgelegt hat mit der Möglichkeit von Langzeitaufenthalten ab 30 Nächten. Das bedeutet Remote Work mit 65.000 Meerestieren, Strand, Sonne, offenen Gastronomien und einer Menge Sicherheitsgefühl. Schon im Kopf sorgt dies bereits für viel Entspannung und Kreativität, findet sie auch als Business-Wellbeing-Coach.
Fotos: © Barzen, Atlantis The Palm, Dubai
Auf einen Blick
Anreise: Nach Dubai fliegen aktuell aus vielen europäischen Metropolen u.a. Air France, British Airways, Emirates, Lufthansa. Vom Flughafen Dubai ins Hotel auf der Palm, Jumeirah sind es etwa 25 Autominuten.
Hotel: Das Atlantis, The Palm verfügt über 1.539 Zimmer und Suiten, darunter auch die Unterwasser-Zimmer, etliche Tagungs- und Meetingeinrichtungen sowie mehrere Top-Restaurants wie das Bread Street Kitchen & Bar, Nobu und Ronda Locatelli. Als “Entertainment-Resort” wartet es mit Meeres- und Unterhaltungsattraktionen sowie einer 17 Hektar großen Wasserlandschaft im Aquaventure Waterpark auf.
Arbeitsplätze im Hotel: in der Lobby, im Zimmer und auf dem Balkon, in der Imperial Club Lounge, am Pool, im Restaurant Kaleidoscope auf der Terrasse, im Restaurant The Shore am Strand, im White Beach
Internetgeschwindigkeit:
Upload
Download
Fitnessangebot:
im “ShuiQi Spa” im Hotel (war während des Aufenthalts geschlossen):
✓ Laufbänder
✓ “Total-Body-Workout” / Cardio- und Kraft-Bereich
✓ Gruppen-Fitness
✓ Ganzkörper – inBody Analyzer
✓ Pool
✓ Saunen, Dampfbäder, Solarien
✓ Unterwasser-Yoga
✓ Tennis
Adresse: Atlantis, The Palm, Dubai, Crescent Rd – The Palm Jumeirah – Dubai – Vereinigte Arabische Emirate, +971 4 426 2000
Fotos: © Barzen, Atlantis, The Palm, Dubai